Seminar Konzeption IV: Virtuelle Events
Ideen, Möglichkeiten und Konzepte
Als Eventmanager stehen Sie seit der Corona-Krise auch konzeptionell vor ganz neuen Herausforderungen. Nachdem die Pandemie weiterhin Präsenzveranstaltungen nahezu unmöglich macht, müssen Sie und Ihr Unternehmen alle Ihre Veranstaltungen in den „digitalen Raum“ verlegen. Virtuell oder hybrid heißen Ihre neuen Herausforderungen.
Welche Event-Arten lassen sich „digitalisieren“? Und vor allem: wie gelingt die „Übersetzung“? Wie konzipiert man Abläufe und Dramaturgien? Wie involviert man Teilnehmer? Und wie hält man sie bei der Stange? Können virtuelle Events wirklich interaktiv und emotional sein? Wie steht es um die Sinneskanäle?
Welche Arten und Einsatzbereiche von virtuellen Events gibt es, welche Voraussetzungen und Regeln müssen Sie kennen, um sie digital zu übersetzen?
Über diese Fragestellungen und die damit verbundenen Herausforderungen dreht sich das neueste Seminar der Masterclass. In der bewährten Mischung aus theoretischem Unterbau, Tipps aus der Praxis und intensiven Diskussionen zeigen wir Ihnen, wie Ihre digitalen Events zu Ereignissen werden können.
Ihre Referenten sind Matthias Kindler oder Tobias Wannieck.
Nächster Termin
- 09:00 bis 15:30 Uhr
– Online4 Restplätze Online in drei Modulen
Preise
Ein Tag Intensivseminar | Tag 2 dazu gebucht | Tag 3 im Anschluss | |
---|---|---|---|
Sie | 895 Euro | 795 Euro (11% Rabatt) | 695 Euro (22% Rabatt) |
Dazu Kollege/Chef | 795 Euro (11% Rabatt) | 695 Euro (22% Rabatt) | 595 Euro (33% Rabatt) |
Alle Preise verstehen sich zuzüglich 16% Mehrwertsteuer. Darin sind neben dem Seminar Tagungsgetränke, ein Mittagslunch und kleine Snacks wie Obst oder Schokoküsse für zwischendurch enthalten. Außerdem die digitale Dokumentation auf einem federleichten USB-Stick mit hohem Erinnerungswert. Und vielleicht fällt uns ja auch noch eine kleine Überraschung ein. Die wäre dann ebenfalls inklusive.
Für Studenten vergeben wir kurz vor den jeweiligen Seminarterminen Restplätze über eine Warteliste. Bitte senden Sie uns eine Mail mit Thema und Terminwunsch sowie einer Immatrikulationsbescheinigung und wir geben Ihnen circa 10 Tage vor dem Seminar Bescheid, ob es geklappt hat. Jeder Seminartag kostet 250 Euro plus Mehrwertsteuer.
ZERTIFIZIERUNG FÜR IHR KNOW-HOW.
Sie erhalten für jeden bei uns absolvierten Seminartag eine aussagekräftige Trainingsbescheinigung. Damit können Sie dokumentieren, in welchen Bereichen Sie Ihre Kenntnisse vertieft haben. Sechs innerhalb von 24 Monaten belegte Tage belohnen wir darüber hinaus mit dem Zertifikat „Event Professional“. Nach 9 Tagen innerhalb von 36 Monaten haben Sie den Level „Advanced Event Professional“ erreicht. Bereits bei Matthias Kindler absolvierte Seminare anderer Anbieter rechnen wir Ihnen auf die Zertifizierung selbstverständlich an.Vorteile
- Das umfassendste Seminarangebot für die Branche 13 praxisnahe und relevante Seminare zu Themen, die Eventmanager beschäftigen
- Einzeln buchbar, beliebig kombinierbar Keine Zwänge, kompakte Intensivtrainings, pro Thema ein Tag
- In (sehr) kleinen Gruppen Damit Sie so viel fragen und diskutieren können, wie Sie wollen
- Mit individueller Zertifizierung Damit Sie Ihr Know-How dokumentieren können
- Nicht in langweiligen 3* Tagungshotels Sondern an außergewöhnlichen und inspirierenden Orten wie dem Priscohaus in München
- Mit digitaler Dokumentation und weiterführendem Background-Material Statt kiloschwerer analoger Tagungsordner
- Über 99% der bisherigen Teilnehmer empfehlen die Masterclass weiter Und der größte Teil der Absolventen kommt regelmäßig wieder
- Zu einem Preis, der auch Ihrem Einkauf Freude macht Je öfter Sie zu uns kommen, desto günstiger wird die Masterclass für Sie